Service & Wartung für Elektromotoren und Pumpen
Für Industrie, Kommunen, Handwerk und den privaten Anwender. In unserer gut ausgerüsteten Werkstatt oder vor Ort.
Seit 1997 kümmern wir uns um den gesamten Lebenszyklus Ihrer Antriebe – von der Planung und Auslegung, über die Montage, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung bis hin zur Optimierung.
Werkstatt oder vor Ort Service
In unserer Werkstatt sind wir in der Lage ihre Maschinen fachgerecht und bei Bedarf schnellst möglich zu reparieren. Mit verschiedenen Hebemitteln sind wir in der Lage Antriebe bis zu 3,5t frei in der Werkstatt zu platzieren. Drehvorrichtungen und Fräsen bis 1600mm Fahrweg ermöglichen die Reparatur bzw. Neukonstruktion der meisten mechanischen Bauteile.
Selbst der komplette Nachbau von Antrieben ist möglich. Speziell für die Härterei - Industrie haben wir in jahrelanger Erfahrung spezielle Kenntnisse in der Anfertigung von hitzebeständigen Antriebsteilen erlangt. Egal ob für Vakuumöfen, Band - oder Kammeröfen uvm.
Neuwicklung Elektromotoren
Durch unsere Erfahrung von über zwei Generationen im Elektromaschinenbau, haben wir das notwendige Fachwissen, um Reparaturen und Dienstleistungen für Motoren verschiedenster Hersteller und Typen durchzuführen. Dabei sind wir durch unsere eigene Wickelei stets flexibel und unabhängig. Große Ausschwellöfen und Trocknungsanlagen runden die Möglichkeiten ab.
Anlagen Um - und Neubau
Als Betreiber von Anlagen ist die Verfügbarkeit ein wichtiges Thema. Neben den Wartungsarbeiten führen wir natürlich auch den Umbau bzw. Neubau ihrer Antriebe aus einer Hand durch. Zeitraubende Abstimmungen mit anderen Gewerken sind somit nicht nötig. Wir setzen ihren Antrieb wenn möglich mit Originalersatzteilen in Stand, oder wir bauen bei Lieferengpässen ihren Antrieb einfach nach.
Fortschrittlichste Mess - und Dokumentationsmethoden runden diesen Service dabei ab.
Schwingungs-
messungen
Zur Anlagenüberprüfung und eventuellen Planung von Wartungsmaßnahmen ist eine genaue Aufnahme des Anlagenzustands unerlässlich. Mit dieser Methode sind sie immer auf dem Laufenden. Sie haben ständig Überblick über ihre mechanischen Komponenten ihres Antriebs
Cloud - basierte Überwachung
durch Schwingungsmessung
Mit der cloudbasierten SKF Enlight QuickCollect Methode ist es einfach die Daten Ihrer Maschine zu verwalten und auf sehr effiziente Art den Zustand zu überwachen. Einfach zu nutzende Sensoren und mobile Apps ermöglichen es, Ihre Maschine zu identifizieren, Inspektionen durchzuführen und diese Daten in Echtzeit weltweit zu teilen. Sehen Sie sich gerne das Erklärvideo dazu an: